
Vantage Flood Station

Vantage Flood Station – Kompakter Hochwasserschutz für gefährdete Straßenabschnitte
Die Vantage Flood Station ist die ideale Lösung für kommunale Einrichtungen, Unternehmenswege, Baustellen oder private Zufahrten, die häufig von plötzlichen Überschwemmungen betroffen sind. Mit ihrer intelligenten Sensorik und vollautomatischer Alarmtechnik bietet sie umfassenden Schutz zu einem erschwinglichen Preis – und ist dabei besonders einfach zu installieren und zu betreiben.
Was macht die Vantage Flood Station besonders?
Die Station ist darauf ausgelegt, Wasserstand oder Regenmenge kontinuierlich zu messen. Wird ein vordefinierter Schwellenwert überschritten, aktiviert das System blinkende LED-Beacons oder Lichtschilder, die Autofahrer sofort warnen. Sobald der Alarm nicht mehr nötig ist, schaltet sich das System eigenständig wieder ab – ohne manuelles Eingreifen. Durch diese Automatisierung wird die Gefahr von Sachschäden und Unfällen erheblich minimiert.
Dank optioneller Solarenergieversorgung arbeitet die Station komplett autark – ideal für abgelegene Standorte ohne Stromanschluss. Die robuste Sensorik ist wetterfest und wartungsarm ausgelegt, sodass sie selbst bei extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Technische Highlights auf einen Blick:
Autarker Betrieb: Solarstrom plus wetterfeste Technik ermöglichen einen wartungsarmen 24/7-Betrieb.
Automatisierte Alarmfunktion: Lichtsignale starten automatisch und stoppen wieder, sobald Gefahr gebannt ist.
Echtzeit-Datenübermittlung: Mobilfunkoption für die Integration in AEM Elements 360 zur Fernüberwachung.
Skalierbarkeit: Einzellösung oder Teil eines größeren Warnnetzwerks – perfekt anpassbar.
Vorteile für Produktnutzer und Betreiber:
Effektiver Schutz bei minimalem Aufwand: Die Vantage Flood Station vermeidet Unfälle und reduziert Einsatzkosten.
Leicht installierbar: Keine Verkabelung nötig – einfacher Aufbau vor Ort.
Budgetfreundlich: Hervorragende Einstiegslösung für Gemeinden und Unternehmen.
Erweiterbar: Flexibel kombinierbar mit anderen Stationen oder HWDS-Systemen.
Compliance-orientiert: Unterstützt Behörden, Sicherheitspersonal und private Betreiber bei der Risikoprävention.
Einsatzbereiche & Praxisbeispiele
Viele Gemeinden weltweit nutzen diese Lösung bereits erfolgreich – insbesondere an Stellen mit wiederkehrender Überflutungsgefahr wie Unterführungen oder landwirtschaftlichen Zufahrten. Auch Bauunternehmen oder Firmenareale setzen auf die Station, um Gefahrenzonen zu sichern.
Warum Sie sich für dieses Produkt entscheiden sollten:
Verbindliche Wirksamkeit: Automatische Warnung bei realer Gefahr – keine Fehlalarme oder Verzögerung durch manuelle Prozesse.
Einfache Skalierung: Von Einzelsystemen bis zu mehreren Stationen – ideal für wachsende Risiko-Regionen.
Geringer Aufwand: Installation und Wartung sind überschaubar – keine permanente technische Betreuung erforderlich.
Schneller ROI: Verhindert Schaden, reduziert Haftungsrisiken und kann langjährigen Nutzen bieten.
Erfahren Sie mehr